Java

  1. Anmerkung: Sun, Sun Microsystems, das Sun Logo, Java und KJava sind Handelsmarken bzw. eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems, Inc. in den USA und anderen Ländern. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. "So klein er ist, wirkt der Java doch kompakt, erwachsen und hochentwickelt," sagte Gale. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Java war 1995 von Sun mit dem Versprechen auf den Markt gebracht worden, auf dieser Basis werde einmal geschriebene Software künftig unverändert auf den unterschiedlichsten Geräten laufen, vom Supercomputer bis zum Handy. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Es wurde in Amerika und Europa aber erst bekannt, nachdem Forschungsreisende das Getränk auf den indonesischen Inseln Sumatra, Java und Sulawesi gekostet hatten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Dasselbe gilt für die Softwarearchitektur, deren Konzept sich um die vielseitige Programmiersprache Java dreht, die von Sun entwickelt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Durch das Entfernen der Java-Software in Windows müssen die Microsoft-Kunden allerdings nicht auf die Anwendung von Java verzichten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. In Jakarta leben 15 Millionen, auf ganz Java 140 Millionen Menschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  8. Sun wirft "Java"-Lizenznehmer Microsoft Inc. (Redmond/US- Bundestaat Washington) jedoch vor, "Java"-Programme schreiben zu lassen, die nur auf Microsoft-Rechnern und nicht auf anderen PCs laufen können. ( Quelle: )
  9. Sun wirft "Java"-Lizenznehmer Microsoft Inc. (Redmond/US- Bundestaat Washington) jedoch vor, "Java"-Programme schreiben zu lassen, die nur auf Microsoft-Rechnern und nicht auf anderen PCs laufen können. ( Quelle: )
  10. Microsoft versuchte etwa, die Programmiersprache Java des Computerkonzerns Sun so zu verändern, dass sich damit keine Software mehr schreiben lässt, die auf allen Betriebssystemen läuft. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))