Jazz

  1. Meine Musik... die, mit der ich gerade beruflich zu tun habe, und immer: Romantik, Jazz, Klassik, das variiert nach Tagen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Kann das noch Jazz sein? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2005)
  3. Weil der Jazz mehr nach Freiheit ruft und der Tango nach Trauer und Trotz, ergibt sich eine faszinierende Fusion. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  4. "Traveling Miles", ihre aktuelle CD, ist dem uvre und dem künstlerischen Geist des großen Dissidenten des Jazz gewidmet, und seine Kompositionen bilden auch das dramaturgische Gerippe ihres Konzerts. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bands wie Medeski, Martin and Wood haben inzwischen der Orgel im Jazz zu neuen Ehren verholfen, so dass einer wie Smith nun zu seinem Recht kommt, zumal er immer noch virtuos vorführen kann, was das heißt: in die Tasten hauen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Zum Abschluss soll die israelische Sängerin Noa im HR mit einer Mischung aus Folk, Pop und Jazz die Massen begeistern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  7. Die Welt war nicht gerade Caligari, aber Jazz war sie geworden, gründlich Jazz geworden - wenigstens, so räumt der Erzähler ein, in ihrer Freizeit. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Die Welt war nicht gerade Caligari, aber Jazz war sie geworden, gründlich Jazz geworden - wenigstens, so räumt der Erzähler ein, in ihrer Freizeit. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. An dieser Musik ist nichts speziell australisch - warum auch, Jazz ist international -, höchstens der eine oder andere Titel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Ich hatte ja gar keine Ahnung von Jazz", erinnert sie sich auf dem Ärzte- und Apothekerball im Curio-Haus. ( Quelle: DIE WELT 2000)