Junkers-Werke

  1. Charles Lindbergh hatte die Bibliothek der Dessauer Junkers-Werke in Sachsen- Anhalt nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmt und in die USA geflogen, wo sie bislang auch vermutet worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Eingebettet wird die erstaunliche Karriere des Kieler Trios in eine Darstellung der Junkers-Werke und der Faszination, die von den neuen Möglichkeiten einer zivilen Nutzung der Luftfahrt nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg ausging. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))