Königskinder

← Vorige 1
  1. Irgendwer wird den OB und seine Herausforderin Petra Roth bald die Königskinder nennen. die ja im Märchen nie zusammenkamen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Scheidungsneigung der Königskinder hat ihre Entsprechung im eigenen Nachwuchs, aber davon will man ja lieber gar nicht erst zu reden anfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "In einer Zeit voll von Berührungsängsten gegenüber Ausländern halte ich es für wohltuend, daß wir uns auf schlitzäugige Königskinder freuen können", meint Parlamentspräsident Erling Olsen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Stattdessen: ein Großstadtpärchen, geschwätzig philsosophierende Königskinder, serviert 'Hochschwabisch' pur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Infantin wird nicht - wie die spanischen Königskinder in der Vergangenheit - von privaten Lehrern am Hofe erzogen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.11.2005)
  6. Ein gefährliches Intervall, zumal wenn es sich häuft; wenn zwei gleiche Stimmen traulich in Terzparallelen wandeln, einander eng verpflichtet, zugleich wie die Königskinder getrennt auf ewig: dann macht das eine schöne Gänsehaut. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Und die ersten "Königskinder", die Mitglied in dem Club wurden und Anteilscheine, sogenannte "Letters", für 1400 Mark je Stück erworben hatten, erhielten auch pünktlich ihre versprochene Barrendite von zwölfmal monatlich 200 Mark je Brief. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Löwe und Schaf, Fuchs und Hase, Mann und Frau, Hillu und Schröder: Königskinder alle, aber zueinander können sie nicht finden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Ein Märchen, das die Geschichte von der Mauer erzählt - und auch die zweier Königskinder, die nicht zueinander konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  10. In Belgien müssen Königskinder auch noch Vornamen tragen, die es auf Holländisch und Französisch gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2001)
← Vorige 1