Künstlertum

  1. Groths bewußtem Künstlertum setzt er eine ebenso absichtsvolle Direktheit entgegen, den Versuch einer realistischen Schilderung, einer objektiven Darbietung des Gegebenen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Auffallen um jeden Preis, weiß er, ist der erste Schritt ins Künstlertum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  3. Würde sie je nur die Ideologie vom autonomen Künstlertum zu Ende denken, dann müsste die Kunst sich im Grunde auch von der Sorge um ihren historischen Rang befreien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2002)
  4. Es war ein Prozeß geistiger Gesundung nach schwerer Krise, ein Prozeß, an dessen Ende die Wiedergeburt des Dichters Goethe stand, dessen Künstlertum zehn Jahre Regierungstätigkeit in Weimar fast zerstört hätten. ( Quelle: Welt 1999)