Kabinetten

← Vorige 1
  1. Insgesamt wird die Gemäldegalerie am Kulturforum, ein Entwurf des Münchner Architekturbüros Hilmer und Sattler, aus über 50 Räumen und Kabinetten bestehen, die von einer Säulenhalle her zugänglich sein werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sie spricht in den Kabinetten von Staatsanwälten, Gouverneuren und Abgeordneten vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Gelegenheit, die oft gewichtigen Blätter aus auswärtigen Kabinetten hinzuzufügen, ist nicht genutzt worden.Für die Präsentation hat man sich lose an die einigermaßen gesicherte Chronologie gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  4. Im Museum gibt es einen Kreis von fünfzehn kleinen Kabinetten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Das alles ist in zum Teil intimen Kabinetten schön gehängt und bleibt angenehm überschaubar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der Bau des Architektenbüros Hilmer, Sattler und Albrecht mit seiner wunderbaren Säulenhalle ist der ideale Ort für die Gemälde, auch und gerade, weil sich das Haus in den Kabinetten den Bildern unterordnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2004)
  7. Bis auf Bremen befinde sich die CDU der norddeutschen Länder in der Opposition zu roten, rot-grünen und rot-roten Kabinetten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Vor allem Berliner wollten unbedingt am ersten Tag hierher, und so drängten sie sich in den Kabinetten, vor den kleinen Bildern, bei der Audioguide-Ausleihe. 300 solcher akustischen Führer gibt es auszuleihen, die meisten waren immer verliehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. "In einigen westeuropäischen Kabinetten hat man bereits in aller Stille verstanden, daß man in bezug auf Rußland den Bogen bereits jetzt überspannt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Minister in vielen Kabinetten und dann die Tiefe, als General de Gaulle die Fünfte Republik gründete und damit den Franzosen das politische System gab, das diesem Volk entspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1