Kalbsbries

  1. Nennen wir es leichte, aufgeklärte Klassik: Das Kalbsbries (ein wenig schwer zu schneiden) findet sich in würzigen Roten Beten geerdet, eine sehr dezent süße Portweinreduktion baut die Brücke zwischen beiden Ufern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  2. Die Suppen brauchen den Vergleich ebenfalls nicht zu scheuen, sei es nun die - wundervoll kaloriengetränkte - Schaumsuppe von Gartenkräutern mit Kalbsbries (7 Mark) oder die - etwas deftigere - böhmische Kartoffelsuppe mit Steinpilzen (7,50 Mark). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)