Kangoo

← Vorige 1
  1. Zwar haben auch Citroën und Peugeot mit Berlingo & Partner entsprechende Modelle im Programm, doch der Kangoo ist der mit Abstand beliebteste Ziviltransporter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der späte R4-Nachfolger "Kangoo" wie der Toyota-"Yaris" oder der Suzuki-"Wagon" haben allesamt das Aussehen von miniaturisierten Leichenwagen dritter Klasse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Trotzdem es gibt eine wachsende Gemeinde von Fans, die ihren Kangoo nie mehr hergeben würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.08.2003)
  4. Womit wir wieder beim Umzug wären. 12, in Worten: zwölf Umzugskisten schluckt der Kangoo ohne Widerworte. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  5. Außerdem kommt eine Ablösung für den Fiesta Courier, die sich am so erfolgreichen Konzept von Citroën Berlingo, Renault Kangoo und Co. orientiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  6. Denn während man sich bei VW auf Spaltmaße konzentrierte, eröffnete Renault mit Fahrzeugen wie Twingo, Scénic oder Kangoo neue Nischen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  7. Die jüngste Generation des Renault Kangoo, die an der neu gestalteten Front mit zweigeteiltem Kühlergrill und Klarglas- Scheinwerfern zu erkennen ist, kommt im April auf den Markt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  8. Mit diesem nunmehr vierten Großauftrag wächst der Kleintransporter-Bestand des Logistik-Riesen auf rund 14 000 Kangoo im Postdienst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2002)
  9. Bei dem gesuchten Auto soll es sich um einen "kastenförmigen" Wagen wie etwa einen Renault Kangoo handeln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  10. Der Turbodiesel-Direkteinspritzer leistet 80 PS, bringt den Kangoo in 14,1 Sekunden auf Tempo 100, später auf 160 km/h. Der Durchschnittsverbrauch soll 5,7 Liter betragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1