Kanuslalom-Strecke

  1. Bronzemedaillen-Gewinner Stefan Pfannmöller zum Salzwasser auf der Kanuslalom-Strecke. ( Quelle: Abendblatt vom 20.08.2004)
  2. Priorität 2 in der Nowackschen Liste für neue Sportstätten besitzt die olympische Kanuslalom-Strecke am Markkleeberger See, deren Bau die Stadt rund 13 Millionen Euro kosten würde. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.07.2003)
  3. Freude in Markkleeberg: Das Präsidium des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) hat sich jetzt für denBau der olympischen Kanuslalom-Strecke am Markkleeberger See ausgesprochen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.11.2003)
  4. Da stand er gerade mit Ulrich Feldhoff, dem Chef des Bereichs Leistungssport im Deutschen Sportbund (DSB), an der Kanuslalom-Strecke im Süden Athens und sprach dem Kollegen aus Deutschland in Sachen Medaillenzählen Mut zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)