Kapitalmobilität

  1. Zwar ist die Kapitalmobilität in den vergangenen Jahren gestiegen, aber der Zusammenhang von Sparund Investitionstätigkeit eines Landes ist noch immer deutlich. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  2. Je nach nationaler Entwicklung dieser Faktoren sind bei unvollständiger Kapitalmobilität internationale Zinsdifferenzen deshalb die Regel und nicht etwa die selten zu beobachtende Ausnahme. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  3. Vor allem werden die erhöhte Kapitalmobilität und der Wettbewerbsdruck zu einer Verschärfung der Standortkonkurrenz und der regionalen Egoismen führen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Es sind die schwächsten Passagen der Streitschrift, in denen der MIT-Ökonom Ängsten vor der hohen Kapitalmobilität mit dem Hinweis entgegentritt, die Kapitalanlage in den Entwicklungsländern sei bislang vergleichsweise gering. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)