Karneval der Kulturen

  1. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hob hervor, der Karneval der Kulturen demonstriere die Internationalität, Weltoffenheit und Toleranz der Stadt. ( Quelle: Netzeitung vom 09.06.2003)
  2. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Tanz, der bis 2006 mit je einer Million Euro gefördert wird, beim Literaturfestival und dem Karneval der Kulturen, die ebenfalls mehrjährige Förderzusagen bekommen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2004)
  3. Denn der Karneval der Kulturen hat seine treuesten Fans und eifrigsten Mitstreiter in der brasilianischen Gemeinde der Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2003)
  4. Obwohl die Politiker immer wieder gerne mit Berlins kultureller Vielfalt werben, war die Bereitschaft, eine Veranstaltung wie den Karneval der Kulturen mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, gering. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Zum Karneval der Kulturen aber kamen trotzdem fast so viele Menschen wie in den vergangenen Jahren, nämlich eine halbe Million. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  6. Mit vielen Partys und Straßenfesten ging am gestrigen Montag der vierte Karneval der Kulturen zu Ende. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Wer sich hierzulande auf Kusturica beruft, muss also aufpassen, dass er irgendwann nicht beim Karneval der Kulturen mitrollt - zwischen dem Wagen der Kreuzberger Bauchtanzgruppe und dem des Samba-Seminars aus Berlin-Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)
  8. Der Karneval der Kulturen machte innerhalb von nur drei Jahren möglich, was alle zugewanderten Rheinländer im Laufe der Jahrhunderte nicht bewirken konnten: eine großartige Multi-Kulti-Fete mit 3 500 Mitwirkenden aus mehr als 60 Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wenn am Pfingstsonntag beim Karneval der Kulturen vor allem ethnisch geprägte Weltmusik durch Kreuzberg schallen wird, ist mindestens ein Soundsystem dabei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2005)
  10. Diese Party könnte dann die gediegene Alternative für jene werden, denen die Love Parade und der Cristopher Street Day zu wild und ausschweifend und der Karneval der Kulturen zu alternativ sind. ( Quelle: FREITAG 2000)