Karnevalstreiben

  1. Das Karnevalstreiben sei in den vergangenen Jahren moralisch immer verkommener geworden, kritisierte der Erzbischof in der Zeitung "O Globo". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. In NRW könnte die Zahl der Infektionen eher durch das bunte Karnevalstreiben letzte Woche steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  3. Seine Nachfolger, wie Papst Paul II., der 1466 das Karnevalstreiben ins Zentrum Roms holte, beteiligten sich sogar aktiv an den Belustigungen, und auch der niedere Klerus feierte kräftig mit, wählte sich Narrenbischöfe und Narrenpäpste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)