Karstadt-Aktien

  1. Karstadt-Aktien verteuerten sich deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Karstadt-Aktien verteuerten sich ebenso wie Kaufhof. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Mitteilung über den geplanten Zusammenschluß von Karstadt und Schickedanz ließen die Karstadt-Aktien an der Frankfurter Börse um 6,68 Prozent auf 399 Euro steigen. ( Quelle: )
  4. Da einer großer Teil der Karstadt-Aktien in Streubesitz sind, könnte Schickedanz die Beteiligung noch aufstocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und deswegen setzt der umtriebige Geschäftsmann, der erst vier Wochen vor der Hauptversammlung seine ersten 100 Karstadt-Aktien erworben hat, zum Gegenangriff an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2004)
  6. In Frankfurt notierten Karstadt-Aktien zur Kasse mit 657 DM nach 630 DM am Freitag, gaben dann allerdings wieder bis auf 650 DM nach. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Nach Bekanntgabe der Verhandlungen wurden Karstadt-Aktien zum Zugpferd der Börse. ( Quelle: Welt 1999)