Kartellverfahrens

  1. Am Ende des Kartellverfahrens gegen Microsoft musste der Konzern sogar seine Zerschlagung befürchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  2. Nach der Übernahme der Softwarefirma Netscape durch den Online-Dienst AOL fordert Microsoft eine Einstellung des Kartellverfahrens wegen Mißbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Microsoft und Windows spielten schon heute nicht mehr die dominierende Rolle wie zu Beginn des Kartellverfahrens. ( Quelle: )
  4. Somit sind im Laufe des Kartellverfahrens dessen Gründe eigentlich weggefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Positive Auswirkungen erwartet auch Microsoft für den Ausgang des Kartellverfahrens. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Angesichts des laufenden Kartellverfahrens habe man sich mit konkreten Plänen bislang zurückgehalten, hieß es in unternehmensnahen Kreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  7. Microsoft: Der Softwarekonzern Microsoft hat einen Vergleichsvorschlag zur Beilegung des laufenden Kartellverfahrens unterbreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Indes zeigt sich Microsoft-Chef Steve Ballmer trotz des Schuldspruchs Anfang April zuversichtlich über den Ausgang des gegen ihn laufenden Kartellverfahrens. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)