Kaufsignale

  1. Nach rund 70 Prozent Kursverlust in elf Monaten fehlen noch immer die markanten, auf eine Trendwende hindeutenden Kaufsignale. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Um technische Kaufsignale zu senden, muß diie Aktie über das Hoch bei 11,61 Euro oder 776,50 Pence klettern. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.06.2005)
  3. Kaufsignale seien weit und breit nicht in Sicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. FRANKFURT/M. Dort notierten gestern die Papiere des Solarzellenherstellers Q-Cells mehr als 70 Prozent über der Angebotsspanne (siehe "Kaufsignale"). ( Quelle: Handelsblatt vom 28.09.2005)
  5. Auf Wochenbasis seien neue Kaufsignale generiert worden, so dass die Situation auf der übergeordneten Zeitebene positiv sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  6. In einer Situation, in der die Charttechnik so eindeutig in die negative Richtung weist wie im Moment, sind in der Regel starke Kaufsignale bei den technischen Indikatoren notwendig, um am Markt eine Trendwende einzuleiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2004)
  7. Eine beschleunigte Erholung nach dem Ausverkauf der vergangenen Monate und charttechnische Kaufsignale machen Händler für die Gewinne verantwortlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)