Keilen

  1. Bei Neuper gibt es keine Lasuren, stattdessen raue, narbige Flächen, darin leuchtende Flecken und tiefe, wie von Keilen, Messern, Pfeilen hinterlassene Wunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  2. Und im Blickfeld liegen auf schrägen Ebenen, mit mächtigen Keilen ausbalanciert, die haushoch aufragenden Schiffsbüge, die Bäuche der Trawler, die vorgefertigten Sektionen, die zu enormen Volumen zusammengesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  3. Hoch am Himmel ziehen die Kraniche in langen Ketten und Keilen; immer strecken sie ihren Hals lang nach vorne, zeigen ihre aneinandergelegten Beine waagerecht nach hinten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)