Kinderzuschlag

  1. Der Grund: Wer Anspruch auf den Kinderzuschlag hat, dem steht kein Arbeitslosengeld II zu - das ist gerade der Sinn der neuen Leistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)
  2. Den Kinderzuschlag, mit dem wir erstmals ein Instrument haben, um Kinder- und Familienarmut gezielt bekämpfen zu können, wollen wir weiterentwickeln und gegebenenfalls ausbauen. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
  3. Dass durch den Kinderzuschlag darüber hinaus der Anreiz für arbeitslose Eltern verstärkt wird, Arbeit aufzunehmen, ist aber auch im Sinne des Prinzips von Fordern und Fördern arbeitsmarktpolitisch richtig. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 30.07.2003)
  4. Arbeitslose werden, so die Ministerin, keinen Anspruch auf den Kinderzuschlag haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  5. Bei der Riester-Rente soll es ab 2008 für neugeborene Kinder einen Kinderzuschlag von 300 statt 185 Euro geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2005)
  6. Der neue Kinderzuschlag werde hingegen nur etwa 10 000 Kinder aus der Abhängigkeit von Sozialhilfe befreien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  7. Diejenigen Eltern, die ein eigenes Einkommen haben, das aber so niedrig ist, dass es nicht auch für ihre Kinder reicht, die sollen ab 2005 einen Kinderzuschlag bis zu 140 Euro pro Kind und Monat bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  8. Der Kinderzuschlag für jedes weitere Kind wurde um 14 Prozent erhöht. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  9. Gut ist der Vorschlag, armen Familien einen Kinderzuschlag zu zahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  10. Sie kündigte an, den Kampf gegen die Kinderarmut fortzusetzen, unter anderem mit einem Kinderzuschlag von bis zu 140 Euro pro Monat für gering verdienende Eltern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.09.2003)