Kircheneigentums

  1. Er könne das Gesetz über die Rückgabe des Kircheneigentums in seiner jetzigen Form nicht unterschreiben, weil es ohne Rücksprache mit den Kirchenvertretern beschlossen worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es war gegen Nato und EG und für die "Zerschlagung des Kapitals" und die "Vergesellschaftung des Kircheneigentums". ( Quelle: TAZ 1993)