Kirchengeschichte

  1. Denkerstirn, randlose Brille, beigefarbenes Jackettnichts deutet darauf hin, dass sich hinter dem biederen Äußeren des Ordinarius für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte ein brillanter Geist verbirgt. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  2. "Aber Veränderung", beschwört er die Besucher, "und das weiß ich aus der Kirchengeschichte, Veränderung ist immer aus den Winkeln gekommen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Abgeordnete von Bündnis 90/Grüne hat u. a. in Berlin und Paris evangelische Theologie studiert und promovierte 1973 in Kirchengeschichte. 1983 kam sie über die Offene Liste der Grünen in den Bundestag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Stigmatisierungen hat es in der Kirchengeschichte mehrfach gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Er war ein Papst, der in seltener Weise zugleich Welt- und Kirchengeschichte geschrieben hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2005)
  6. Die Edition, deren Ausgaben nach großen Persönlichkeiten der württembergischen Kirchengeschichte benannt sind, werden unter anderem als repräsentative Geschenke verwandt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Das Wandgerüst und die Restaurierungsarbeiten an den teils aus dem 11. Jahrhundert stammenden Fresken haben einige Annahmen über die Winterbacher Kirchengeschichte über den Haufen geworfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Nachdem sich der größere Teil der Deutschen über die Entscheidung des Konklave erregt hat und etwa die Intendantin des Freiburger Schauspiels den Zeitpunkt für den massenhaften Kirchenaustritt gekommen sieht, jetzt nach 2 000 Jahren Kirchengeschichte! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2005)
  9. Die italienische Philosophin Luisa Muraro rekonstruierte die Geschichte einer Mailänder Ketzergruppe als "feministische Häresie"/Ihre Recherche über "Vilemina und Mayfreda" ist nicht nur ein spannender und aufregender Beitrag zur Kirchengeschichte: ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Es gibt ein Geschäft für Kinderbücher, eines für Foto- und Filmbücher und eines für Theologie und Kirchengeschichte. ( Quelle: Welt 1996)