Kirchenrechts

  1. Obwohl es das eigentliche Kirchenasyl seit der Reform des Kirchenrechts 1983 nicht mehr gibt, sei in Bayern doch keines von der Polizei gebrochen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Judith Rose ist einem Bischof nachgeordnet und in der Diözese für Fragen des Kirchenrechts zuständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Rom gestand den Gläubigen dieser Kirchen, die sich dem Papst unterstellten, die Beibehaltung des eigenen Ritus, der Kirchensprache, ihres Kirchenrechts sowie größere Eigenständigkeit ihrer Hierarchie zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)