Klärung

  1. Erich Prinz nimmt das nicht hin und bittet den Ombudsmann um Klärung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Eine Telefonsprechstunde zur Klärung fast aller Fragen rund um die Zähne gibt es am Freitag, dem 27. 9: Vertreter der Zahnärzte und der Ersatzkassen-Verbände beantworten von 14.00 bis 17.00 Uhr Fragen von "A" wie Amalgam bis "Z" wie Zähneputzen: ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Sie hat aber auch nicht geschadet, sondern vielleicht sogar zur Klärung der Frage beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Neben der Klärung von Fragen zur Klimafolgenforschung wird es auch Einblicke in den Alltag von Klimaforscherinnen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2005)
  5. Zur Klärung dieser wichtigen Fragen ist vor allem eine eingehende Alters- und Familienstandsgliederung der Bevölkerung nötig. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Der Sender hält "diesen Vorgang für so schwerwiegend, dass SWR 4 bis zu einer endgültigen Klärung des Sachverhalts auf eine Zusammenarbeit mit Christian Anders verzichtet", so SWR4-Programmchef Wolfhard Klein in der Mitteilung. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2005)
  7. Der russische Innenminister Anatolij Kulikow hat zur Klärung des rechtlichen Status der Kaukasus-Republik Tschetschenien ein Referendum gefordert, das in ganz Rußland abgehalten werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch diese Klärung macht die Suche nach Auswegen nicht einfacher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Klärung sollte entweder Ersatzinvestitionen bei Abfüllanlagen für Einwegverpackungen auslösen oder zu höheren Investitionen für die Verpackung von Mehrwegflaschen in Höhe von 80 Millionen Euro führen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  10. Wie verlautet, soll der Banker die ihm abverlangte Mieterhöhung jedoch noch nicht endgültig akzeptiert haben: Bis auf weiteres werde der erhöhte Mietzins nur unter Vorbehalt einer eventuellen späteren rechtlichen Klärung gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)