Klippe

← Vorige 1 3 4
  1. Seit 40 Jahren fischt er Hering, Dorsch und Butt aus diesen Gründen, nur einen knappen Fluch unter Land und nahe einer lehmigen Wulst, die sich auf Seekarten als Klippe brüstet. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.09.2003)
  2. Die Verbandsvertreter hätten geschildert, "daß die deutsche Wirtschaft in den letzten Jahren an die Klippe zum Abgrund gedrängt wurde, jetzt oder nie müsse alles besser werden". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ich habe die location im Hinblick auf diese Einstellung gewählt, am Rand einer Klippe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  4. Die Grünenpolitikerin Michaele Schreyer, deren Nominierung als EU-Kommissarin in den vergangenen Wochen von den deutschen Christdemokraten heftig kritisiert wurde, hat die Klippe der Befragung durch das Europaparlament am Dienstag problemlos überstanden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Jetzt steht sie auf der Klippe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Niemand dürfe glauben, "mit Steuererhöhungen könne man die Klippe umschiffen". ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die veränderten Meinungsdaten haben ihm immerhin die bedrohlichste Klippe der letzten Wahlkampftage erspart, den Zusammenbruch der Motivation mangels Erfolgschance. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2005)
  8. Surmans Linien klingen, als würde er von einer Klippe aus das Meer anrufen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2003)
  9. Im Dezember '96 erscheint Turmspringerin Annika Walter im Playboy ohne Badeanzug auf der Klippe, danach fielen letzte Schranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  10. Auch die laufenden Verhandlungen mit Investoren bedeuten keine unüberwindliche Klippe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4