Kneipe

  1. Für die kulturelle Basis des Wir-Gefühls bietet die Kneipe um die Ecke, der Menschenschlag einer Region und die Sprachgemeinschaft einer Nation schon genügend Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  2. Wahrscheinlich wäre sie als Wirtin auch eine von den Stromsparern, die einem Sechsertisch in ihrer Kneipe gerade mal eine Kerze zugestehen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  3. 'Zum Hirn' heißt eine Kneipe mit kümmerlichen Geweihen an den Wänden, jeweils versehen mit einem Sackerl voll (Spatzen-) Hirn an den Wänden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auch Klaus T. fügt, wenn er in der Kneipe mit seinen Affären prahlt, stets selbstsicher hinzu: "Meine Frau, davon bin ich überzeugt, wird mich niemals betrügen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Eigentlich sollte seine Tochter die Kneipe in der Wilhelminenhofstraße einmal übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Bislang nämlich muss eine Kneipe mit 50 Plätzen je eine Damen- und eine Herrentoilette sowie zwei Urinale oder eine zwei Meter lange Pinkelrinne vorweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  7. Und mit gleicher Verve malte er den Kellner aus der Kneipe neben der Kunstakademie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2004)
  8. Michael Momm will eine Kneipe in Manhattan aufmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2002)
  9. Buchmacher ziehen in manchen Kiezen von Kneipe zu Kneipe und bieten Wetten an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2005)
  10. Buchmacher ziehen in manchen Kiezen von Kneipe zu Kneipe und bieten Wetten an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2005)