Kobell

  1. Franz von Kobell, von den Entwürfen tief beeindruckt, besonders von der durch alle Verkleidungen hindurchscheinenden Gestalt des Sensenmannes, übernahm den Stoff dieses Gedichts für seine Erzählung, änderte aber die Personen und die äußere Staffage. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Das Erwachsenenstück (Premiere am 29. Juni um 20.30 Uhr) geht auf ein bajuwarisches Opus von Franz von Kobell ("Brandner Kaspar") zurück und ist von dem Ulmer Buchhändler und Autor Manfred Eichhorn ins Schwäbische übertragen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)