Kobold

  1. Mehr als 40 Jahre lang hatte er dem vorwitzigen Kobold 'Pumuckl' seine Stimme geliehen und ihn zu einer der liebenswertesten Kinderfiguren gemacht. ( Quelle: RTL vom 01.09.2005)
  2. Wichtiger noch: Er hat die für ihn so schweren Worte in Würde gesagtein bisschen noch politischer Kobold, aber überwiegend sprach der Staatsmann, der sich auf jene Rolle vorbereitet, für die das Deutsche keinen Begriff hat: Elder Statesman. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  3. Nein, nicht die unter gleichem Pseudonym bekannte Frau mit Buckel und Besen; eher einem Kobold gleich, stiehlt sie sich unsichtbar durch das menschliche Leben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. In den Mops ist natürlich ein Kobold gefahren und hat ihm Beine gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  5. Ein Kobold, verführerisch ergänzungsbedürftig. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  6. Für die Andalusier hingegen ist der Kobold jene rätselhafte Hand, die zuweilen den Menschen berührt, um ihn in die Höhen und Tiefen der einmaligen Kunsttat zu verführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Hinter ihm stapfte der Kobold und jammerte über seine verlorene Mütze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Nach ungefähr hundert Rundfunksendungen, in denen ich diesen Kobold sprach, wurde er nun auf der Schallplatte verewigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  9. Wenn sie nicht wirklich dämonisch sein kann, gibt das Mädchen sich wenigstens als Kobold - dessen Scherze durchaus tödliche Folgen haben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2002)
  10. Damals hatte seine Mannschaft am Ende gegen rote Teufel, schwarze Gespenster und einen kleinen Kobold verloren, der im Uhrwerk des Unparteiischen die Rädchen festhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)