Kommunen

  1. Gegen die steuerfreien Milliarden-Rückstellungen der deutschen Atomindustrie für die nukleare Entsorgung regt sich bei Kommunen und Sozialdemokraten Widerstand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2001)
  2. Statt der errechneten 10,4 Milliarden würden die Länder und Kommunen effektiv nur um 3,7 Milliarden Mark jährlich entlastet, sagte DLT-Finanzexperte Engelbert Recker der "Welt am Sonntag". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. So sei in Bezug auf die öffentlichen Haushalte vorstellbar, einen Weg für die Kommunen zu finden, der das regelmäßig auftretende Finanzloch am Jahresende verhindere. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Staat müsse vielmehr denen zu Hilfe kommen, die der Kapitalmangel am meisten betreffe, nämlich den Kommunen. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.08.2002)
  5. Bayern komme zusammen mit den Kommunen auf ein Defizit von 1,5 Prozent gemessen am Bruttoinlandsprodukt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  6. Während bei den Kommunen gut 28 Prozent der Beschäftigten in Teilzeit tätig sind, arbeiten von den Landesbediensteten etwa 22 Prozent mit reduziertem Umfang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Ausgewählte Kommunen durften ausgewählte Vorschriften einfach außer Acht lassen - vorzugsweise solche, die angeblich Betriebsansiedlungen und die Schaffung von Jobs verhinderten. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2004)
  8. Auch in verschiedenen Bundesligastädten waren die Umbauforderungen des DFB auf Kritik gestoßen, weil die Kommunen als Eigner der Stadien für einen großen Teil der Kosten aufkommen müßten. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Mit der Reform werde die Handlungsfähigkeit von Bund, Ländern und Kommunen gestärkt, erklärte der CDU-Politiker. ( Quelle: Sat1 vom 15.12.2005)
  10. Die Kommissionsmitglieder könnten auf Netzwerke in der Industrie, in Beratungsunternehmen und bei den Kommunen zurückgreifen und brächten Erfahrung bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze mit. ( Quelle: )