Kompromiss-Signale

  1. Nachdem Bundeskanzler Gerhard Schröder gestern erste Kompromiss-Signale ausgesandt hatte, beharrten führende Unionspolitiker auf den Machtansprüchen der stärksten Fraktion im Bundestag. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 26.09.2005)
  2. Kompromiss-Signale im Streit um eine neue Steuerreform: Finanzminister Eichel begrüßte die Aussage von CDU-Chefin Merkel, wichtiger als weitere Entlastungen sei die Vereinfachung des Steuersystems. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)