Konflikts

← Vorige 1 3 4 5 34 35
  1. Die EU-Kommissionspräsident hatte während des Konflikts stets darauf hingewiesen, eine Lösung des im Prinzip gesunden Betriebs sei möglich, aber die Wettbewerbsregeln, die sich die EU selbst vor Jahren auferlegt habe, müssten dennoch eingehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  2. Sieben Wochen vor den Räumungen, die Mitte August beginnen sollen, wächst in Israel die Furcht vor einer gewaltsamen Zuspitzung des Konflikts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  3. Scharping sagte am Rand einer Sicherheitskonferenz in Berlin, Deutschland sei bereit, willens und fähig, einen Beitrag zur Lösung des Konflikts in Mazedonien zu leisten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Autofahrer müssen inzwischen nur noch rund 1,60 Dollar je Gallone - gut 4,5 Liter - berappen, etwa 20 Cent weniger als auf dem Höhepunkt des Konflikts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)
  5. Wir haben ein massives Interesse, das Kernproblem des israelisch-palästinensischen Konflikts zu lösen, genauso wie auch den Streit über die Urananreicherung mit dem Iran. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  6. Das Blutvergießen sei unverzüglich einzustellen und eine friedliche Lösung des mazedonisch-albanischen Konflikts herbeizuführen. ( Quelle: Junge Welt vom 07.05.2001)
  7. Im Fall eines Konflikts mit anderen, gleich bedeutsamen Grundsätzen muß es einer Abwägung mit der jeweils kollidierenden Norm unterzogen werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Der französische Außenminister Dominique de Villepin sah sich indes gerade durch den Bericht bestätigt, dass eine friedliche Lösung des Konflikts weiterhin möglich bliebe. ( Quelle: Telepolis vom 16.02.2003)
  9. Praktikable Vorschläge zur Beilegung des Konflikts machen beide Seiten nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  10. Ein Sieg der Opposition, die schon bei den nationalen Wahlen im Juli erstmals seit 70 Jahren die PRI geschlagen hatte, könnte den Weg für eine Lösung des Konflikts mit der Indianer-Guerilla EZLN bereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 34 35