Konstellationen

  1. Aber nur er wird wissen, ob er hinfort tatsächlich sein "künstlerisches Programm voll realisieren" - etwa die letzthin mehrfach geplatzten Konstellationen von Regisseuren und Dirigenten wieder nach seinen Idealen durchsetzen und halten kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Der Stuttgarter Alcatel-Konzern erklärte gestern, daß das Problem nur unter ganz bestimmten Konstellationen bei einem Teil der digitalen Vermittlungsstellen vom Typ Alcatel 1 000 S12 aufgetaucht sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Tatsächlich gibt es nur sechs Konstellationen, in denen die Bundesregierung die neue Regelung zu ihrem Vorteil nutzen kann. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  4. Die Differenzierung, auf die es dem Dichter bei der Verhandlung eines historischen Sujets mit Blick auf politische Konstellationen seiner (auch recht blutrünstigen) Zeit ankam, wird in der Stuttgarter Produktion fast vollständig nivelliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Andere Konstellationen als die so genannte Dänen-Ampel mit dem SSW seien inhaltlich und politisch schwierig erklärte denn auch SPD-Landeschef Claus Möller. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2005)
  6. Scott Bradfield, der mitunter durchaus ein Gespür für solch bizarre Konstellationen verrät, kommt jedoch nie entscheidend über den Gestus des ziellos wüsten jungen Wilden hinaus, der aus seinen überbordenden Phantasien nur mäßiges Kapital schlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch hier geht es um die Suche eines Menschen nach sich selbst - doch der Konflikt spielt sich nicht auf der abstrakt-gesellschaftskritischen Ebene ab, sondern allein im fatalen Zusammenspiel emotionaler Konstellationen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die NATO hat sich in ihrer strategischen Konzeption an diese Konstellationen angepaßt - im Verlauf der 90er Jahre wurden immer wieder neue Dokumente zur Sicherheitslage und zur Strategie ausgearbeitet (u. a. die Strategie des "Informationskrieges"). ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Sie blieben in wechselnden Konstellationen zeitlebens miteinander verbunden und schöpften gegenseitig aus ihren Werken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2002)
  10. Neue Informationen treten hinzu und ändern die Konstellationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)