Kontemplation

← Vorige 1 3
  1. Diese von ihm als Kontemplation bezeichnete Haltung impliziert zugleich den Verzicht auf jede, in der bürgerlichen Gesellschaft nur als verfälschte mögliche Beziehung überhaupt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Dennoch war die Kapelle für den abstrakten Expressionisten ein Ort der Kontemplation, an dem "Männer und Frauen jedes Glaubens oder gar keines Glaubens in Ruhe, Einsamkeit oder zeremoniell miteinander meditieren können." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Jedes Bild ist ein visuelles Haiku: Kontemplation und Dramatik, Intimität und Weltvision. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  4. Von den Erdhöhlen sind alle Spuren verweht, aber seine Tempel- und Parkanlage mit Seezugang stehen dem Besucher noch zur Ansicht und Kontemplation offen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Am Sonnabend gibt es ab 15 Uhr verschiedene Einführungs-Angebote: Zen-Meditation, Kontemplation und Pilgern mit Pfarrer Schwarz "quer durch den Düppeler Forst - bei jedem Wetter". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
  6. Wollen Besucher eher Kontemplation oder Information nach dem Mahnmal-Besuch? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  7. Um sie wird gekämpft, zwischen Kenner und Laie, Kontemplation und Überdruss, Euphorie und Erschöpfung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  8. Ein Glanzstück der Renaissance, ein Gesamtkunstwerk, das den Zweck - die religiöse Kontemplation - doch sehr erleichterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  9. Es gibt ferner Angebote für Meditation und Kontemplation sowie Übungen, die der 'Leiberfahrung' dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Diese Kunstaktion ist das genaue Kontrastprogramm, ein Ort der Ruhe, Stille, Kontemplation", sagt sie zu dem ungewöhnlichen Ort sechs Meter unter dem Rhein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3