Kontoführungsgebühren

← Vorige 1
  1. Auch Bank- und Kontoführungsgebühren sowie natürlich die Kapitalkosten des Vermieters wie Kredit- oder Erbbauzinsen sind keine umlagefähigen Betriebskosten. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  2. Doch auch bei diesem Angebot fallen Rendite schmälernde Kontoführungsgebühren von 1,95 Euro im Monat an, sofern bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  3. Für Kunden, die sowohl ein Sparbuch "3000 plus" als auch ein Girokonto haben, halbiert die Postbank die Kontoführungsgebühren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Für rund 70 Prozent der Bankkunden spielt die Höhe der Kontoführungsgebühren und die enthaltenen Extras eine große Rolle", schätzt Jürgen Kurz von der BfG-Bank. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Neu für die Ostdeutschen sind auch Kontoführungsgebühren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Wie Siegfried Bluth als Sprecher der Verbraucherzentrale gestern erklärte, liegen die Einnahmen der Banken aus dieser Wertstellungspraxis auch beträchtlich über dem, was sie sich aus Kontoführungsgebühren gutschreiben. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Ein paar Monate später verlangt die Luxemburger Filiale 35 Mark Kontoführungsgebühren - und dafür, meint der Unternehmer, lohnt die Reise nach Luxemburg wirklich nicht. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Normalkunden der Sparkasse werden die Kontoführungsgebühren für maximal drei Monate erlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zum 1. Juli hatte das Geldinstitut die Kontoführungsgebühren für Girokonten erhöht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Bei der Wahl des Girokontos seien vor allem die Höhe der Kontoführungsgebühren sowie die Anzahl der Automaten zur kostenlosen Bargeld-Entnahme entscheidend. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)
← Vorige 1