Kontorhauses

  1. Mit dem ungewöhnlichen Entwurf für das Chilehaus spiegelt sich der Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg auch in der Architektur; es repräsentiert den damals beliebten Gebäudetyp des Kontorhauses, auf den Höger sich spezialisiert hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  2. Der Geschichte des "Chilehauses", des bekanntesten und wahrscheinlich populärsten Kontorhauses, hat der langjährige Leiter des Hamburger Denkmalschutzamtes Manfred Fischer jetzt eine Monographie gewidmet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Vorteil der neuen Büroräume in vier Etagen des Kontorhauses sei ihre optimale und individuelle Gestaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Provokation ist das beliebteste Stilmittel von Wolfgang Flatz, der zur Zeit im Innenhof des Kontorhauses Mitte, Friedrichstraße 185 190, ausstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)