Konzessionsabgaben

  1. Rexrodt versicherte inzwischen, daß die Kommunen weiterhin Konzessionsabgaben erheben könnten, weil ihnen schließlich das Wegerecht für die Stromleitungen gehöre. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wie Yello-Geschäftsführer Marco Demuth vor der Presse in Köln betonte, sind darin schon sämtliche Nebenkosten wie Zählermiete, Konzessionsabgaben, Öko- und Mehrwertsteuer enthalten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Ein Vergleich sei aber nach wie vor schwierig, weil die deutschen Stromerzeuger noch immer mit politischen Sondereinflüssen fertig werden müßten, wie etwa Konzessionsabgaben oder Umweltschutzauflagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Konzessionsabgaben der Energieversorgungsunternehmen Main-Kraftwerke und Maingas seien höher als erwartet, außerdem könne die Stadt mit höheren Zinseinkünften rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Noch wichtiger: Die neuen Konzessionsabgaben seien rechtlich verankert und damit verbindlich, die ÜWAG zu den höheren Zahlungen verpflichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Neun Milliarden Mark überweisen sie als Konzessionsabgaben und Gewinne. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Klaus Schmöcker von der HPC-Geschäftsleitung sagt: "Wichtig sind vor allem die Konzessionsabgaben, nur eine perfekte Infrastruktur und die Bereitstellung aller Anlagen reichen nicht aus." ( Quelle: TAZ 1996)