Kosmetik-

  1. Der Kosmetik- und Pharmakonzern Beiersdorf füllt seine Kasse für Unternehmenskäufe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Für die Kosmetik-, Mode- und Accessoirebranche ist das ein gefundenes Fressen. ( Quelle: )
  3. Mit 25,9 Prozent ist der Kaffeeröster am Hamburger Kosmetik- und Pharmakonzern Beiersdorf beteiligt. 1997 übernahm er zudem den Bremer Kaffeekonkurrenten Eduscho. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Angesichts eines guten Geschäftsverlaufs in den ersten fünf Monaten hat der Hamburger Kosmetik- und Pharmakonzern Beiersdorf AG seine Ergebnis- und Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr angehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Beim zweiten Einbruch Mitte März hatten die Unbekannten Kosmetik- und Pflegeartikel sowie Zigaretten, DVDs und Plüschtiere im Wert von rund 20 000 Euro erbeutet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.04.2005)
  6. Die ansonsten heftig zerstrittene Besitzerfamilie um die fünf Geschwister Herz scheint darüber hinaus entschlossen zu sein, die Beteiligung an dem Kosmetik- und Chemiekonzern Beiersdorf (Nivea, Tesa) zu einer Mehrheitsposition ausbauen zu wollen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Aber in den Vereinigten Staaten kann man auch Kosmetik- und Körperpflegeprodukte kaufen, die nicht nur preiswert, sondern auch innovativ sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Denn noch immer wählen Frauen überwiegend traditionell 'weibliche' und damit schlecht bezahlte Arbeitsfelder: Kosmetik- oder Sonnenstudios, Friseurläden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Irene Sinclair - Die 96-jährige Urgroßmutter wird Model: Eine britische Kosmetik- und Toilettenartikelfirma hat sie engagiert, um für Schönheitsprodukte werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  10. Sie soll den TV-Gästen Kaffee servieren, den Zuschauern Kosmetik-, Mode- und Fitneßtips geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)