Kraftanstrengung

  1. Neun Monate hatte der Kampf um die Verabschiedung der Agenda 2010 gedauert, und es war für beide Regierungsparteien eine ungeheure Kraftanstrengung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2004)
  2. Nötig sei eine große nationale Kraftanstrengung, um die Katastrophe selbst und ihre Folgen zu bewältigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)
  3. Ihretwegen lohnt sich die Kraftanstrengung, die Zahl der Praktikumsplätze von derzeit 5000 auf bis zu 20 000 zu erhöhen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Es bedarf der Kraftanstrengung aller im sozialen Bereich Tätigen" und das werde auch etwas kosten, betonte die Diakonie-Chefin. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  5. Das verständlich zu machen wird den Mülloberen noch manche Kraftanstrengung kosten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Es kommt kein Trost, kein Appell zur nationalen Kraftanstrengung. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.09.2005)
  7. Aber zugleich sprach er sich für eine "große gemeinschaftliche Kraftanstrengung" zur Überwindung der sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Deutschland aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dass das Hochwasser im Osten eine nationale Kraftanstrengung erfordert, hat der WDR mit als erstes zu spüren bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  9. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung von Wirtschaft und Industrie zur Rettung des Transrapids. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dem "bösen Weihnachtsschreck", sagt Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann (SPD) begegnete die Stadt mit einer zivilgesellschaftlichen Kraftanstrengung, die ihresgleichen sucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)