Kreislaufwirtschaft

← Vorige 1
  1. Auch kommunale Verbände und die Papierindustrie fürchten, dass die funktionierende "Kreislaufwirtschaft" zerstört würde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  2. In einem Antrag der IG Chemie wird auf die Kreislaufwirtschaft und auf die Notwendigkeit vorsorgenden Umweltschutzes abgehoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In den Industrieländern selbst muss eine sinnvolle Steuer- und Energiepolitik mehr Anreize zur technischen Innovation, zum Ausbau einer Kreislaufwirtschaft und damit zum Energiesparen schaffen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Forderung nach solch einer "Kreislaufwirtschaft" war bereits auf der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 gestellt worden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Die Produktverantwortung sei ein elementarer Grundsatz für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.11.2005)
  6. Kein Wunder, daß dieses Konstrukt derzeit von vielen Seiten auf seine ökologische und ökonomische Effizienz geprüft wird, um Zukunftsszenarien für die Kreislaufwirtschaft in anderen Bereichen zu zeichnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Und es wäre ja geradezu ein Treppenwitz der Geschichte, wenn wir die Herausforderungen in dem Land, in dem die Kreislaufwirtschaft erfunden wurde, nicht meistern würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2003)
  8. Bürgern soll ermöglicht werden, sich in den Betrieben darüber zu informieren, wie die Kreislaufwirtschaft funktioniert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Rau förderte Ökosteuern und mehr Kreislaufwirtschaft, ja sogar eine Überprüfung umweltbelastender Subventionen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Unabhängig von dieser Thematik ist der Weg in eine Güterproduktion, die von vornherein auf eine Kreislaufwirtschaft setzt, noch nicht in Sicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1