Kubikmetern

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Der Abbau von weltweit 30 Millionen Kubikmetern Torf für den Gartenbau vernichtet laut Succow die sensiblen Feuchtgebiete im großen Stil. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.11.2004)
  2. Von den 152000 Kubikmetern, die im Landkreis Esslingen für Regenüberlaufbecken als notwendig angesehen werden, dienen bereits 134000 als Schmutzbremse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dort werden dann zwei weitere Vorklärbecken gebaut. 2006 sollen alle vier Becken mit einem Volumen von insgesamt 16 000 Kubikmetern und einem Durchmesser von jeweils 42 Metern fertig sein. ( Quelle: Abendblatt vom 04.08.2004)
  4. Was da in den ersten August-Wochen herunterkam, war einfach zu viel: Eine durchaus konservative Schätzung ergibt für das Einzugsgebiet der Elbe bis Dresden eine Niederschlagsmenge von rund fünf Milliarden Kubikmetern, resümieren die Autoren der Studie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2003)
  5. Ihre Aufgabe ist die Umsetzung des sogenannten Integrierten Rhein-Programms, wonach zwischen Neuenburg und Mannheim auf baden-württembergischer Seite 13 Rückhalteräume mit einem Volumen von 168 Millionen Kubikmetern errichtet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Schacht, der in Ost-West- Richtung rund sechs Kilometer lang ist, umfaßt einen Hohlraum von rund 40 Millionen Kubikmetern. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Seine Erläuterung der Folgen: "Aus wasser- und energiewissenschaftlicher Sicht bedeutet dies pro Quadratkilometer Gletscherfläche eine Verflüssigung innerhalb Jahresfrist von rund einer Million Kubikmetern der im Eis gespeicherten Wasservorräte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Mit einer Oberfläche von anderthalb Quadratkilometern und einem Volumen von 86 Millionen Kubikmetern ist der Culmitzscher Giftteich weltweit der größte. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Das Interesse des östlichen Nachbarn ist verständlich, liegt doch nahezu "um die Ecke" von Hammerfest das russische Shtokman-Erdgasfeld, das mit geschätzten Erdgasreserven von 3,2 Bill. Kubikmetern zu den größten der Welt gehört. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.12.2005)
  10. Weil mit dem vom Deich umzäunten Gebiet Überschwemmungsflächen (Retentionsräume) in einer Größenordnung von 800 000 Kubikmetern verloren gehen, muss die Stadt nach Rauschs Darstellung Ausgleichsflächen schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7