Kunde

  1. Der erste Kunde sei Telit Mobile Terminals, den Angaben zufolge ein europäischen Infrastrukturspezialist für Mobiltelefonetze. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Wer seine Tagesration vom Staat bekommt, wäre den Kriminellen als Kunde entzogen, und gleichzeitig braucht er nicht mehr zu rauben und zu stehlen, um seinen Tagesbedarf zu finanzieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Da kam an jenem Abend die Kunde aus Rom, daß eine weltbekannte amerikanische Fast-food-Kette ausgerechnet neben der ehrwürdigen Spanischen Treppe ihr turnschuhvermieftes Ambiente ausbreiten konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Der Kunde will nichts eingepackt bekommen und keinen Träger für seine Einkaufstasche. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Einem deutschen Kunden wurde ein Kredit von 180 Millionen Mark bewilligt, der fließen sollte, sobald der Kunde Gebühren- und Zinsvorschüsse von rund 2,7 Millionen Mark überwiesen hatte. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Autoindustrie, sein bei weitem wichtigster Kunde, fordert Jahr für Jahr Preisnachlässe in bis zu zweistelliger Höhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Folge: Gibt ein Kunde in seiner Steuererklärung keine Spekulationsgewinne an, muss er sich auf Nachfragen des Finanzamts gefasst machen. ( Quelle: BILD 2000)
  8. So kann auch der Kunde der Commerzbank von relativ günstigen 7,69 Prozent profitieren, wenn er per Internet agiert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  9. Denn die Mahler's-Kette war auch Kunde in dem Zerlegebetrieb, den der Manager in Leipzig führt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.10.2004)
  10. Der Kunde orientiert sich ausschließlich an den Konditionen, die er im Internet, aber noch viel häufiger in den Print-Medien findet. ( Quelle: DIE WELT 2001)