Kurvenlicht

  1. Doch selbst ohne Kurvenlicht könnten viele Fahrer mehr sehen, wenn sie die Möglichkeiten der Technik nutzen und gelegentlich das Fernlicht anknipsen würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2005)
  2. Zur Sicherheitsausstattung gehören acht Airbags, Kurvenlicht und natürlich ABS und ESP. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2005)
  3. Als Wunschausstattung bietet er das mitlenkende dynamische Kurvenlicht AFL (Adaptive Forward Lighting) mit Bi-Xenon-Scheinwerfern einschließlich statischem Abbiegelicht und auch den komfortablen klimatisierten MultiContour-Fahrersitz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  4. Gegen Aufpreis gibt's auch hier das dynamische Kurvenlicht mit Xenon-Scheinwerfern und Tagfahrlicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2004)
  5. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung markiert das Kurvenlicht, das in den letzten vier, fünf Jahren als aufpreispflichtige Option in zahlreichen Fahrzeugen von der Oberklasse bis zum Kleinwagen Einzug gehalten hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2005)
  6. Aufpreise: Automatik 2000 Euro, Kurvenlicht 400 Euro, Navigation ab 1720 Euro. ( Quelle: Abendblatt vom 04.07.2004)
  7. Es wird zunächst separat aktiviert und kann von 2003 an mit dem dynamischen Kurvenlicht kombiniert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  8. Das ist System, das über ein normales Abbiegelicht hinausgeht, aber kein echtes dynamisches Fahr- oder Kurvenlicht ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.12.2004)
  9. Ebenfalls neu ist das dynamische Kurvenlicht AFL (Adaptive Forward Lighting), das für 390 Euro angeboten wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2004)