Läger

← Vorige 1
  1. Die Läger seien nach dem strengen Winter in den europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten nicht wieder bis auf den früheren Stand gefüllt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Grund: Der Markttrend tendiere jetzt weltweit zur raschen Auffüllung der Läger und dem Ausbau der Vorratshaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  3. Designer-Uhren und Goldschmuck zum halben Preis, Videokameras weit unter ihrem Wert: Angesichts steigender Umsätze und voller Läger empfiehlt sich das Pfandkreditgewerbe den Schnäppchenjägern als billige Einkaufsquelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das reichte nicht immer, um die Läger zu räumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wenzel: Wir haben deshalb noch nach wie vor diese Schlussverkäufe, die dazu dienen, dass man die Läger räumt und in einem großen Crashprogramm, wenn man so will, Platz schafft für neue Ware. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  6. Bis dahin werden die Läger bei den Verarbeitern voll sein, gleichzeitig geht die Nachfrage zurück und die Preise könnten purzeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Viel wahrscheinlicher ist es nach Ansicht vieler Ölhändler, daß das auf dem Weg in die Läger verschwundene Öl noch auf den Weltmeeren herumschwimmt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dagegen mußten viele kleine und mittlere Unternehmen im Laufe der zweiten Streikwoche mitteilen, daß ihre Regale leer sind oder volle Läger nicht abfließen können. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Höhere Leistungsdichten bei Antrieben oder wartungsfreie Läger und Führungen stellt sich die Ministerin als Ergebnisse ebenso vor, wie komponentenspezifische Softwarelösungen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  10. Also nochmals eine Runde mit den Dorf-Lifts "Bettmeralp" und "Groß Läger", einmal locker über die Dorfstraße und nun sitzt der Einkehrschwung: direkt vorm Supermarkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1