Lärmpegel

1 2 4 Weiter →
  1. Die Vaihinger und die Stuttgarter Straße bleiben Landesstraßen, Geschwindigkeitsbegrenzungen wie in reinen Wohngebieten seien illusorisch, Pflasterungen würden den Lärmpegel erhöhen, außerdem würde das Land solchen Gestaltungsmitteln wohl nicht zustimmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Messungen des Umweltamtes Weißensee hätten gezeigt, dass die zulässigen Lärmpegel deutlich überschritten werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Schon in den ersten Spielminuten stieg der Lärmpegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2002)
  4. Auch nachts, wenn sie vom Krach eines Flugzeugs aufwachen, notieren sie die Uhrzeit und den Lärmpegel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Steigt der Lärmpegel weiter an, reißt zunächst das Trommelfell, von 200 Dezibel an möglicherweise sogar das Lungengewebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Als 'völlig unzureichend' bezeichnet Walter die Lärmschutzmaßnahmen der Bahn AG, 'da die mit über 200 Stundenkilometer in die Stadt rasenden Züge den Lärmpegel bis über zwei Kilometer zu beiden Seiten der Bahnstrecke erheblich anschwellen lassen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Um den Lärmpegel etwas zu mindern, müssen die Dächer mit geringer Neigung gebaut werden, so dass sie den Schall himmelwärts reflektieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2001)
  8. Im Gegenteil sei dank der Riegelbebauung der Lärmpegel hier noch stark gestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Laut Aral sei es gelungen, durch Erhöhung der Cetanzahl den Lärmpegel zu senken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  10. "Der Lärmpegel überschreitet hier die Grenzen zur Körperverletzung." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 4 Weiter →