Lärmschutzwand

  1. Fraglich sei hingegen, ob und in welchem Umfang auch die Bürger im alten Teil Walldorfs die Kosten für die Lärmschutzwand mittragen müssten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  2. Auf der Nordseite entsteht eine 1 690 Meter lange Lärmschutzwand, die an der Südseite wird 1 140 Meter lang. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Weder Rasen noch Büsche stünden dem Projekt im Wege: "Die Lärmschutzwand braucht nur wenig Platz und wird ohnehin nur mit Pfählen im Boden verankert." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Stadt Frankfurt hat mit dem Hessischen Straßenbauamt Verbindung wegen der Baukosten für eine Lärmschutzwand für das Neubaugebiet Emil-von-Behring-Straße aufgenommmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Dabei prallte das Fahrzeug gegen die Mittelleitplanke und wurde nach rechts gegen eine Lärmschutzwand geschleudert, wobei sich der Fahrer schwere Verletzungen zuzog. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Aus dem Bezirksamt verlautete nun, daß eine Lärmschutzwand als Lösung des Streits nicht ausgeschlossen sei. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  7. Das Wagen überschlug sich mehrmals und prallte gegen eine Lärmschutzwand. ( Quelle: N-TV Online vom 30.09.2004)
  8. Ein nochmaliges Drängen des Bezirksausschusses Hadern (BA 20) auf eine Erweiterung der Lärmschutzwand neben der Bezirkssportanlage Wolkerweg sowie in Richtung Stadtgrenze hatte keinen Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er spielte damit auch auf das Thema Lärmschutzwand Seulberg an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  10. Wäre es zwei Jahre früher in Kraft getreten, hätte die Piste bei den Frankfurter Stadtteilen Kalbach oder Nordweststadt mit einer Lärmschutzwand versehen werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)