Ladezeiten

← Vorige 1
  1. Die Folge sind lange Ladezeiten und ein ruckhafter Bildaufbau", erklärt Algo-Mitgesellschafter Carsten Heiermann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das heißt: Kurze Ladezeiten des Internet-Angebotes; kurze, prägnante Aussagen mit Option auf ausführliche Erklärung, klare, intuitiv bedienbare Navigation, schnelle Reaktionszeiten und qualifizierte Aussagen bei Anfragen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Eine Funk-Datenübertragung mit Hilfe hoher Frequenzen soll langen Ladezeiten aus dem Internet ein Ende bereiten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  4. Zudem entstehen durch den Einsatz vieler multimedialer Komponenten längere Ladezeiten beim Wechsel zwischen den einzelnen Kapiteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Bislang werden vielerorts Warte- oder Ladezeiten zudem nicht berücksichtigt. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das geschieht in fünf Ladestationen mit Wechselstrom und einer Ladezeit von fünf bis acht Stunden sowie in zwei Schnelladestationen mit Ladezeiten zwischen 15 und 30 Minuten mit Gleichstrom, sagte Joseph Nelles von Preußen Elektra. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Allerdings sind offenbar nicht alle Nutzer uneingeschränkt begeistert: In Internet-Diskussionsforen werden von Teilnehmern lange Ladezeiten, zerhackte Grafiken und das schlechte Design der Spiele beklagt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Wer seine Telefonrechnung schonen und lange Ladezeiten vermeiden will, kann den Bericht auch in der gedruckten Version kostenlos bestellen. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  9. Multi-M ist für anspruchsvolles Design, klare Navigationsstrukturen, intelligente Datenbankanbindung, kurze Ladezeiten und anschauliche dreidimensionale Darstellungen bekannt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Für den Benutzer heißt das: Die Ladezeiten werden deutlich verbessert. ( Quelle: BILD 1997)
← Vorige 1