Lahti

← Vorige 1 3 4 5
  1. Mittlerweile sind auch sämtliche Superlativen aufgebraucht, mit denen Malysz versehen wurde und die er mit dem Gewinn der Vierschanzen-Tournee, des Weltcups und des WM-Titel von der Normalschanze in Lahti bestätigte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  2. Lebt in Schöneck/Vogtland. 1976 in Innsbruck Olympia-Dritter von der Großschanze. 1978 in Lahti WM-Zweiter von der Normalschanze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In Val di Fiemme wollen sie nach den Dopingskandalen von Lahti und Olympia, wo auch der für Spanien startende Johann Mühlegg positiv getestet wurde, etwas zur Imagekorrektur tun. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  4. Doch bald spürten alle, dass man sich in Lahti allein auf das Skispringen konzentrieren muss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2001)
  5. Keine gute Aussicht für die Gastgeber-Rolle in Lahti. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. "Dass er mit Druck umgehen kann, hat man bei der WM in Lahti gesehen, wo er Gold von der Normalschanze geholt hat." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Zumal seine Springer in der Saison 2000/2001 wieder reichlich Meriten sammelten: Zweimal Gold, einmal je Silber und Bronze brachten sie von der WM in Lahti heim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  8. Pirkko Lahti von der finnischen Gesundheitsorganisation referiert zum Thema: "Use it or loose it". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Schließlich hätte sein Musterschüler den Wettkampfhöhepunkt WM in Lahti mit vier Medaillen (zwei goldene, eine silberne, eine bronzene) mit Bravour bewältigt und sei Zweiter im Gesamtweltcup. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Behle: "Bei günstiger Auslosung ist für sie auch in Lahti alles möglich." ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5