Langzeit-Arbeitslose

  1. Mit dem neuen System werde sich die Situation für Sozialhilfe-Empfänger und Langzeit-Arbeitslose künftig noch schlimmer darstellen, als sie derzeit sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2004)
  2. Langzeit-Arbeitslose erhalten bisher, wenn ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld ausläuft, vom Bund Arbeitslosenhilfe, sofern sie als bedürftig gelten. ( Quelle: Abendblatt vom 27.06.2004)
  3. Wichtigstes Zugeständnis: Langzeit-Arbeitslose sollen auch künftig nicht gezwungen werden, jeden noch so schlecht bezahlten Job anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2003)
  4. Langzeit-Arbeitslose in den neuen Ländern erhalten neben ihrer Miete monatlich 331 Euro an staatlicher Unterstützung; in Berlin und im Westen sind es immerhin 14 Euro mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2005)