Lastzüge

← Vorige 1
  1. Aber das ist nichts Besonderes, jeder unserer Lastzüge hat ein Verzeichnis mit Telefonnummern für den Notfall, auch mit meiner." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Lastzüge aus Richtung Kelsterbach oder Schwanheim könnten künftig zu den Werkstoren "über die in Kürze fertiggestellte Anbindung Schwanheimer Brücke / Mainzer Landstraße" gelangen und den westlichen Teil der Lärchenstraße befahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Straßennetz verglich Josef Geis (SPD) mit einem "Trichter", in dem immer wieder schwere Lastzüge steckenblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auch über die Identität oder Nationalität von vier an der Grenzstation festgenommenen Personen, bei denen es sich offenbar um die Fahrer und Beifahrer der beiden in der Türkei zugelassenen Lastzüge handelt, machen die Fahnder keine Angaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zwei nachfolgende Lastzüge mußten wegen herumliegender Fahrzeugteile eine Vollbremsung machen und prallten aufeinander. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Acht Lastzüge bringen Nahrungsmittel, Medikamente und medizinische Hilfsgüter in Kinderkliniken und Krankenhäuser in Minsk, die Umgebung von Tschernobyl und ins Baltikum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. So müsse nachgehakt werden, wie viele Lastzüge täglich das Zentrum anführen und ob ein neuer Autobahnanschluß an der A 3 gebaut werden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Damit soll die Bundesstraße B 170 entlastet werden, auf der sich täglich bis zu 3000 Lastzüge über den Kamm des Erzgebirges quälen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Aber noch hieß es warten, warten und nochmals warten, denn die Fahrer der Lastzüge befanden sich noch nicht im Betrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die Situation auf der Autobahn 12 zum wichtigsten deutschen Grenzübergang nach Polen und Osteuropa ist verheerend: Jedes Wochenende stauen sich Lastzüge auf 20 bis 40 Kilometer Länge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1