Lebendspende

← Vorige 1
  1. Im Entwurf des neuen Transplantationsgesetzes soll die Lebendspende von Personen, die nicht blutsverwandt sind, ausdrücklich aufgenommen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es war die erste Lebendspende nichtverwandter Personen in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unklar ist noch, wie die gesetzlichen Vorgaben zur Lebendspende umgesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wir selbst haben bei uns eine Lebendspende von der Tochter auf die Mutter vorgenommen, bei der hernach die Freiwilligkeit hinterfragt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  5. Schon jetzt werden die gesetzlichen Bestimmungen zur Lebendspende sehr weit gedehnt. ( Quelle: Die Zeit (46/2002))
  6. Hier kann die Lebendspende - bei Nieren und bedingt auch der Leber möglich - den Engpaß ein wenig entschärfen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Um den "enormen Druck von der Warteliste zu nehmen, muß die Lebendspende aktiviert werden". ( Quelle: Welt 1996)
  8. Allerdings sieht der Chirurg gewisse psychologische und ethische Probleme in der Lebendspende. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Wir sind gegen die Lebendspende von Nichtverwandten, weil das dem mafiösen Organhandel Vorschub leisten könnte", erklärte der Verband. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im Gegensatz zur Nieren-Lebendspende ist die Lebendspende von Leberteilen nach wie vor prinzipiell umstritten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)
← Vorige 1