Lebensstile

← Vorige 1
  1. Mit stummer Gewalt verknotet der expandierende Westen seine Ökonomie und seine Lebensstile zur alternativlosen Weltgesellschaft. ( Quelle: Die Zeit (30/1997))
  2. Nötig ist, dass Lebensstile verschwinden und Institutionen aufgelöst werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Schlußfolgerung zum Gegensteuern: Lebensstile sind zu verändern, und dafür müssen von innen kommende Motivationen aufgebaut werden. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Bis gestern abend diskutierten rund 400 Teilnehmer und Dozenten in der Freien Universität Berlin über die "Vielfalt bisexueller Lebensstile". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die alte Konformität ist dahin, die Pluralisierung der Lebensstile und -formen nimmt rasant zu. ( Quelle: Die Zeit (18/1997))
  6. Auf dem Markt der Lebensstile picke sich eben jeder heraus, was ihm gefalle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2005)
  7. Die Politikwissenschaft spricht von "Teilnahme-" und "Kompetenz-Revolution" sowie der "Emanzipation der Lebensstile". ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  8. Ermittelt wurden "weibliche Lebensstile" in West und Ost. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Es wird eine kulturelle Leistung sein aus unterschiedlichen Parteien heraus - als kreative Vereinbarkeit scheinbarer Widersprüche und Lebensstile. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  10. Die stärkere Ausdifferenzierung der Lebensstile in der Stadt hat doch zur Folge, dass es keinen einheitlichen Stil mehr geben kann, eine Stadt zu regieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2002)
← Vorige 1