Leberecht

  1. Roman von Karl Leberecht Immermann, erschienen 1836. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Und 1755 erlebte hier Gebhardt Leberecht von Blücher gemeinsam mit seinen Rügener Freunden eines seiner wilden Jugendjahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Humoristischer Roman in vier Bänden von Karl Leberecht Immermann, erschienen 1838/39. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Versuche von Guido Chybinski und Peter Leberecht (je fünf Punkte) und Erhöhungen (1) beziehungsweise Straftritte (2) von Frank Noack brachten die Punkte zu dem alles in allem glatten Sieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der große Gewinner dieses Turnieres ist immer die Aktion Leberecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Erfurter Judaist Christian Wiese fand ein Gutachten, in dem 1916 der protestantische Theologe Hermann Leberecht Strack aufgrund dieses Buches eine Professur für Elbogen an der Berliner Universität befürwortete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)