Leberflecken

  1. Überrascht hat die Wissenschaftler jedoch vor allem, dass auch regelmäßiges Eincremen das Risiko der Kinder, Leberflecken zu entwickeln, nicht verringerte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2005)
  2. Sonnenbrand soll insbesondere bei Kindern und Jugendlichen vermieden werden, da er zu mehr Leberflecken (Pigmentmalen) führt, die das Risiko erhöhten, an schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten Melanom, zu erkranken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wie kann der Laie seine Leberflecken von bösartigen Flecken unterscheiden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der fast nackte Rüde - der Rasse nach ein "Chinesischer Schopfhund" - fiel durch seine faltige braune Haut, unzählige Warzen und Leberflecken, ein vampirartiges Gebiss und mit dicken Knoten und krummen Nägeln überwachsene Pfoten auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2005)
  5. Entscheidend für die Entstehung von malignen Melanomen sei demnach vor allem die Veranlagung: "Dies betrifft hellhäutige Menschen mit geringer Pigmententwicklung und solche mit vielen Leberflecken. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)